Das Präsidentschafts-Trio wurde 2007 auf der Grundlage des Beschlusses des Europäischen Rates ins Leben gerufen. Die Länder, die im Turnus die Ratspräsidentschaft der Europäischen Union übernehmen, werden in Gruppen mit drei aufeinanderfolgenden Ratspräsidentschaften aufgeteilt und bilden das Präsidentschafts-Trio. Ziel der drei Mitgliedsstaaten des Trios ist, Kontinuität und Kohärenz der Arbeit des Rates der Europäischen Union zu gewährleisten, wodurch sich ihnen die Möglichkeit zur Zusammenarbeit, zum Austausch von Technologie und Know-how bietet.
Während der 18-monatigen Ratspräsidentschaft wird ein gemeinsames Programm für jedes Präsidentschafts-Trio erstellt, bekannt als 18-Monatsprogramm des Präsidentschafts-Trios, das generell die Themen beinhaltet, mit denen sich die drei Präsidentschaften des Trios befassen.
Die Reihenfolge, in der die Mitgliedsstaaten die Ratspräsidentschaft übernehmen, die vom Rat 2007 angenommen wurde und in der die Gruppen der Mitgliedsstaaten festgelegt wurde, die das Trio bilden, ist wie folgt:
Mitgliedsstaat | Zeitraum | Jahr |
Deutschland | Januar – Juni | 2007 |
Portugal | Juli – Dezember | 2007 |
Slowenien | Januar – Juni | 2008 |
Frankreich | Juli – Dezember | 2008 |
Tschechische Republik | Januar – Juni | 2009 |
Schweden | Juli – Dezember | 2009 |
Spanien | Januar – Juni | 2010 |
Belgien | Juli – Dezember | 2010 |
Ungarn | Januar – Juni | 2011 |
Polen | Juli – Dezember | 2011 |
Dänemark | Januar – Juni | 2012 |
Zypern | Juli – Dezember | 2012 |
Irland | Januar – Juni | 2013 |
Litauen | Juli – Dezember | 2013 |
Griechenland | Januar – Juni | 2014 |
Italien | Juli – Dezember | 2014 |
Lettland | Januar – Juni | 2015 |
Luxemburg | Juli – Dezember | 2015 |
Niederlande | Januar – Juni | 2016 |
Slowakei | Juli – Dezember | 2016 |
Malta | Januar – Juni | 2017 |
Vereinigtes Königreich | Juli – Dezember | 2017 |
Estland | Januar – Juni | 2018 |
Bulgarien | Juli – Dezember | 2018 |
Österreich | Januar – Juni | 2019 |
Rumänien | Juli – Dezember | 2019 |
Finnland | Januar – Juni | 2020 |
Dem Beschluss des Rates vom 1.Dezember 2008 zur Verabschiedung der Maßnahmen zur Umsetzung des Beschlusses des Europäischen Rates über die Ausübung der Ratspräsidentschaft und im Zusammenhang mit der Präsidentschaft der vorbereitenden Gremien des Rates, Artikel 3, zufolge wird die Reihenfolge, mit der die Ratspräsidentschaft ab 1.Juli 2020 ausgeübt wird, vom Rat vor dem 1.Juli 2017 festgelegt.
Es ist auch wichtig, dass in Übereinstimmung mit der Geschäftsordnung des Rates die sechsmonatige Präsidentschaft von den anderen Mitgliedsstaaten des Trios auf der Grundlage des 18-Monatsprogramms oder auf der Grundlage anderer Regelungen, die zwischen ihnen getroffen wurden, in allen ihren Zuständigkeitsbereichen unterstützt wird.