NACHRICHTEN
Das zweite Treffen der Beitrittskonferenz mit Montenegro fand heute, den 18. Dezember, auf Ministerebene, in Brüssel statt, um das erste Kapitel (Wissenschaft und Forschung) der Verhandlung zu eröffnen und vorläufig zu schließen. Die heutige Konferenz über den Beitritt bildet den Beginn bedeutender Beitrittsverhandlungen mit Montenegro, nach ihrem Start am 29. Juni 2012 und bereitet den Weg für künftige Entwicklungen in den Verhandlungen. Im Anschluss fand der Stabilitäts- und Assoziationsrat EU – Montenegro statt.
Die Delegation der Europäischen Union wurde von Dr. Erato Kozakou-Marcoullis, Ministerin für auswärtige Angelegenheiten der Republik Zypern, geleitet. Die Delegation Montenegros leitete Herr Igor Lukšić, Vize-Ministerpräsident und Minister für auswärtige Angelegenheiten und Europäische Integration. Darüber hinaus nahm auch Štefan Füle, Kommissar für Erweiterung Europäische Nachbarschaftspolitik, teil.
Gute Fortschritte beim Screening
Seit dem Beginn der Beitrittsverhandlungen wurde ein guter Fortschritt beim EU acquis screening (analytische Prüfung), mit dem Abschluss der Prüfung der Schlüsselkapitel Gerichtsbarkeit, Grundrechte, Justiz, Freiheit und Sicherheit, erreicht. Gemäß des Verhandlungsrahmenwerkes wurden diese beiden Kapitel zu Beginn der Verhandlungen angesprochen.
Kommissar Füle äußerte “tiefe Dankbarkeit an die Zyprische Präsidentschaft” und führte aus “Ihre Entschlossenheit war der Schlüssel, diese Beitrittskonferenz heute durchführen zu können”. Darüber hinaus danke der Vize-Ministerpräsident, Herr Igor Lukšić, der Zyprischen Präsidentschaft “für ihren effizienten und ehrgeizigen Vorsitz in diesen Verhandlungen.”
Stabilitäts- und Assoziationsrat
Im Anschluss an die Beitrittskonferenz wurde der dritte Stabilitäts- und Assoziationsrat EU-Montenegro durchgeführt, auf dem extensive politische Diskussionen zwischen der EU und der Delegation Montenegros zu Schlüsselthemen des westlichen Balkans stattfanden.
Sehen Sie bitte die gemeinsame Pressemitteilung zum Stabilitäts- und Assoziationsrat hier.
Nikos Christodoulides
Coreper II
Email: nchristodoulides@mfa.gov.cy
Telefon: +32 27395152
Mobiltel: +32 473400441
Charis Christodoulidou
Ministry of Foreign Affairs
Email: cchristodoulidou@mfa.gov.cy
Telefon: +357 22401165
Katerina Yennari
Ministry of Foreign Affairs
Email: kyennari@mfa.gov.cy
Telefon: +357 22 651 233
Schauen Sie sich hier die Pressekonferenz an
Weitere Fotos dazu finden Sie hier
DOCUMENTE
NACHRICHTEN ZU DIESEM THEMA